Nach der raschen und erfolgreichen Vermittlung von insgesamt vier Doppelhaushälften, wird nun ein Folgeprojekt ins Leben gerufen. Ab sofort bieten wir vier weitere moderne und exklusive Eigentumswohnungen mit Eigenheimcharakter an.
Nutzen auch Sie in diesen, für private Bauherren sicherlich schwierigen Zeiten, die Kompetenz eines erfahrenen, regionalen sowie zuverlässigen Partners und erhalten Sie Ihr schlüsselfertiges Wohndomizil.
In Lößnitz werden zwei nicht unterkellerte Doppelhäuser mit insgesamt vier attraktiven Eigentumswohnungen im Maisonette-Stil gebaut. Das Neubauprojekt zeichnet sich durch eine raffinierte Architektur aus, die jeder Wohnung den Charakter eines Einfamilienhauses verleiht. Alle Einheiten sind selbstständig nutzbar und versetzen den Eigentümer in die glückliche Lage, sein neues Heim über einen eigenen Hauseingang zu betreten. Über entsprechende Sondernutzungsrechte wird jedem Objekt ein Privatgarten mit Terrasse sowie eine Garage und ein Außenstellplatz zugeordnet. Die moderne Heizungsanlage mit Warmwasserspeicher wird über die Fernwärmeleitung eines Heizkraftwerkes betrieben. Dieses fundierte Nutzungskonzept trägt, gegenüber dem Bau eines klassischen Eigenheims, zu erheblichen Kostenersparnissen bei. Gegenüber den Vorgängerprojekten ergeben sich zusätzliche folgende Neuerungen:
• der energetische Standard wird weiter angehoben. Die Immobilie wird als Effizienzhaus
KfW 55 gebaut
• durch ein ausgebautes Dachgeschoss (inkl. Drempel mit 75 cm Höhe und Dachgauben),
wird weiterer und vor allem vollwertiger Wohnraum geschaffen
• der Dachspitz wird mit einer weiteren Abstellmöglichkeit versehen.
Ihr neues Zuhause gliedert sich in drei Etagen auf und hat eine erweiterte Gesamtwohnfläche von ca.132 m². Sie als Erwerber können auf die finale Raumgestaltung und Ausstattung Einfluss nehmen. So können Sie sich zum Beispiel für eine offene oder geschlossene Küche entscheiden. Das Dachgeschoss wird mit zwei weiteren Wohnräumen, einen kleinen Flur und einem Tageslichtbad (Waschbecken, WC & Dusche) ausgestattet. Ihr künftiges Domizil wird somit ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Der mit dem Projekt betraute Architekt wird Sie diesbezüglich gern beraten.
Zur Wohneinheit gehört ein Garten mit einer Fläche von ca. 280 m².
Raumaufteilung Erdgeschoss: Diele, Gäste-WC, Wohnzimmer, Küche, Abstellraum, Terrasse
Raumaufteilung Obergeschoss: Galerie, Tageslichtbad, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Abstellraum
Dachgeschoss: Flur, Gästezimmer (alternativ Kinderzimmer), Kinderzimmer, Tageslichtbad
Sie möchten mehr über diese Immobilie erfahren? Dann nehmen Sie bitte über das hier bereitgestellte Kontaktformular oder telefonisch Verbindung mit uns auf. Gern übersenden wir Ihnen ein umfangreiches und aussagekräftiges Exposé. Wir freuen uns auf Sie!
Das ca. 2.380 m² große Grundstück liegt ruhig und eben in einem Baugebiet. Das Areal wird neu erschlossen und gliedert sich westlich an ein bestehendes Wohngebiet an. Die Umgebungslage wird künftig durch Ein- und Mehrfamilienhäuser geprägt sein. Der Standort zeichnet sich durch seine gute infrastrukturelle Lage und die damit einhergehende Anbindung an die Autobahn (A72) aus. Das Chemnitzer Zentrum ist nur ca. 30 Fahrminuten entfernt. Das Angebot ist somit auch für Kunden aus dem Chemnitzer Umland interessant. In unmittelbarer Nähe findet man unter anderem Bushaltestellen, ...
Die Bergstadt Lößnitz ist eine Stadt im westlichen Teil des Erzgebirges und gehört zum Städtebund Silberberg. Aufgrund ihres hohen Alters wird sie auch "Muhme" genannt und wurde bereits im Jahr 1284 als "Civitas" bezeichnet, was damals so viel wie "vollentwickelte Stadt" bedeutete. Gegründet wurde die Stadt durch den Burggrafen zu Meißen. Die Kleinstadt liegt, umgeben von bewaldeten Höhenzügen in einem langgezogenen Tal in etwa 432m über NN. Besucht man Lößnitz heute, fällt die Verschiedenheit im Stadtbild auf. In einem in den Jahren 1985-1992 errichteten Siedlungsgebiet leben 1/3 der Lößnitzer Bürger. Hingegen hat sich die Altstadt mit der einstigen Stadtmauer, dem alten Wachturm und dem Portal des alten Rathauses - trotz zahlreicher Stadtbrände - Erhaltenswertes bewahrt. Wanderwege rund um die Stadt laden zu jeder Jahreszeit zu Spaziergängen durch eine besonders schöne Landschaft des Erzgebirges ein.Beliebte Anziehungspunkte sind auch die Erzgebirgshalle, die Milda (ein kleines Skigebiet) und das bekannte Schieferloch im Ortsteil Dreihansen. Die Bergstadt besteht aus den Ortsteilen Affalter, Dittersdorf, Grüna, Sreitwald, Niederlößnitz und Dreihansen. Lößnitz hat eine Fläche von 30,53km² und eine Einwohnerzahl von 9260.
08294 Lößnitz
(DEU)
Fußbodenheizung, Schlüsselfertige Übergabe, 2 Tageslichtbäder, Effizienzhaus KfW 55, Dachgauben und Drempel, Garage, Stellplatz, eigener Garten uvm.
Art: Energiebedarfsausweis
Gültig bis: 11.01.2032
Endenergiebedarf: 52,8 kWh/(m²a)
inkl. Warmwasser: Ja
Primär-Energieträger: Fernwärme
Effizienzklasse: B
Baujahr: 2022
Kaufpreis: 312.000,00 €
Hausgeld: 250,00 €
Die Vermittlung von Immobilien bedingt ein hohes Maß an Vertrauen bei allen Beteiligten. Daher möchten wir Sie als Interessenten zunächst kennenlernen. Hierzu bitten wir Sie, Ihre vollständigen Kontaktdaten an uns zu übermitteln. Wir führen danach ein Erstgespräch mit Ihnen - entweder telefonisch oder in unseren Geschäftsräumen durch. Vielen Dank für Ihr Verständnis.